Einbau
FunktionAusbau und Einbau
Sie brauchen eine Einbauanleitung für ihr Fahrzeug? Kontaktieren Sie uns einfach.
Sie müssen weder eine abgeschlossene Technik-Ausbildung haben , noch ausgelernter KFZ-Mechaniker sein oder den halben Baumarkt leer kaufen. Alles, was Sie für Ihren Chiptuning Einbau brauchen, sind wenige Minuten Zeit, das von Ihnen gekaufte Produkt sowie die von uns mitgelieferte Anleitung. Dann ist unsere Chiptuning Box auch schon einsatzfähig und Sie können von zusätzlicher Leistung profitieren.
- einfacher Ein- und Ausbau unserer Produkte
- mitgelieferte Anleitung
- kein Fachwissen notwendig
Chiptuning Ein- und Ausbau
mit wenigen Handgriffen möglich
Gleiches gilt natürlich für den umgekehrten Fall. Sprich, wenn Sie vor einem Besuch in der Werkstatt oder dem Verkauf Ihres Autos das Chiptuning wieder entfernen möchten. Dabei unterscheiden wir zwei unterschiedliche Arten.
die kurzzeitige Wiederherstellung des Serienzustandes:
Ideal, wenn Ihr Fahrzeug beispielsweise in der Werkstatt genauer überprüft werden soll. Mit unserem Deaktivierungsstecker sorgen Sie dafür, dass beim Auslesen der Daten die Werte im Serienzustand ausgegeben werden.
komplette Entfernung unserer Tuning Produkte:
Falls Sie den vollständigen Rückbau unseres Produktes wünschen, nehmen Sie dazu wieder unsere mitgelieferte Einbauanleitung zur Hand. Der Ablauf ist exakt der Selbe, mit dem Unterschied, dass Sie dieses Mal beim letzten Schritt beginnen und mit dem ersten Schritt der Anleitung aufhören.
Auch bei der vollständigen Entfernung befindet sich Ihr Fahrzeug dauerhaft wieder im Serienzustand. Sie brauchen sich somit keinerlei Sorgen machen, dass mit einem Diagnosegerät ausgelesen werden kann, dass in Ihrem Fahrzeug jemals ein Chiptuning verbaut gewesen wäre.

FAQ - EINBAU & AUSBAU
Häufigste Fragen und Antworten
Nein, unter der Voraussetzung, dass Sie sich exakt an unsere Schritt-für-Schritt Einbauanleitung halten, wird Ihr Motor nicht beschädigt.
Einfacher geht es kaum. Sie gehen dabei in umgekehrter Reihenfolge zum Einbau vor. Am besten Sie nehmen sich hierzu wieder unsere mitgelieferte Einbauanleitung zur Hand und starten mit dem letzten Schritt und arbeiten sich dann Schritt für Schritt nach vorne.
Dabei ist es praktisch schon ausreichend einfach den Chip von seinem Steckplatz zu entfernen und den Blindstecker am Kabelstrang zu befestigen.
Ab diesem Zeitpunkt befindet sich Ihr Fahrzeug auch wieder vollumfänglich im Serienzustand.
Probieren Sie keinesfalls den Stecker mit Gewalt zu befestigen, da Sie ansonsten eine Beschädigung riskieren. Treten Sie stattdessen direkt mit dem Kundenservice in Kontakt. Dort wird Ihnen entsprechend weitergeholfen.
Die genaue Ursache lässt sich nicht pauschal feststellen. Wenn Sie das Gefühl haben alles nach Anleitung erledigt zu haben, sollte ein solches Problem nicht bestehen. Gerne hilft Ihnen unser technischer Kundenservice und geht mit Ihnen die möglichen Ursachen durch.
Ja. Wenn Sie den vollständigen Ausbau vorgenommen haben, befindet sich Ihr Fahrzeug wieder im Serienmodus. Es ist keinerlei Unterschied zu dem Zustand vor dem Einbau erkenn- und feststellbar.
Eine entsprechende Leistungssteigerung wie Sie von Maxchip vorgenommen wird, liefert die Zusatzbox keinerlei handfesten Beweise für eine tatsächlich vorgenommene Leistungssteigerung, sondern lediglich eine entsprechende Indikation. Daher ist das Chiptuning mittels Chiptuning Box auch gegenüber anderen Tuning-Produkten im Vorteil.
Bei alternativen Tuning-Möglichkeiten ist nämlich einerseits ein großer Aufwand wieder den Serienzustand herzustellen bzw. lässt sich durch eine Veränderung der Steuersoftware des Motors ein sichtbarer Beweis für eine Mehrleistung feststellen.
Die Befestigung des Steckers am Sensor erfolgt durch eine einfache Verriegelung, die sich leicht lösen lässt. Selbstverständlich stehen wir Ihnen jederzeit für offene Fragen zur Verfügung. Um Ihnen möglicherweise eine Kontaktaufnahme mit unserem Support zu ersparen, haben wir uns erlaubt nachfolgend die häufigsten Fragen rund um das Thema Chiptuning Einbau ausführlich zu beantworten.
Nein, unserer Produkte sind so konzipiert, dass sie vom BWL-Student bis zum Rauchfangkehrer von Jedermann mit wenigen Handgriffen eingebaut werden können. Zudem liegt unseren Produkten stets eine Schritt-für-Schritt Einbauanleitung bei, die Sie befolgen brauchen. Wenn Ihnen zu diesem Thema dennoch eine Frage unter den Fingernägeln brennt, steht Ihnen unser Kundenservice gerne für entsprechende Auskünfte bereit.
Keine Sorge, Sie müssen nicht erst teures Werkzeug für den Einbau anschaffen, da dieser problemlos ohne Spezialwerkzeug funktioniert. Bei wenigen Modellen ist es jedoch notwendig vor dem Einbau den Luftfilterkasten zu demontieren, damit die Sensoren freigelegt werden. Wenn dies bei Ihrem Fahrzeug der Fall ist, ist dies in der Einbauanleitung entsprechend angegeben. Zudem hilft Ihnen auch hier unser Kundenservice gerne weiter.
Wenn Sie trotz der vorhandenen Einbauanleitung vor einem Problem beim Einbau stehen, treten Sie bitte mit unserem Kundensupport in Kontakt. Dieser gibt Ihnen gerne per E-Mail oder telefonisch Auskunft, wie Sie weiter vorgehen sollten. Gerne können Sie uns auch ein Foto Ihres Motors per E-Mail senden. Einer unserer Mitarbeiter markiert dann für Sie die entsprechenden Stellen, wo Sie Ihre Chiptuning Box anstecken müssen.
So etwas sollte natürlich nicht vorkommen. Falls eine Bestellung doch einmal ohne Einbauanleitung rausgeht, kontaktieren Sie bitte umgehend unseren Kundenservice. Dieser sendet Ihnen gerne direkt die entsprechende Einbauanleitung per E-Mail zu oder hilft Ihnen telefonisch beim Einbau.
Ja, nehmen Sie dazu bitte mit unserem Kundenservice Kontakt auf. Dieser sendet Ihnen auf Wunsch gerne weitere Einbaubilder per E-Mail zu. Bezüglich passender Videos schauen Sie sich am besten in unserem Maxchip YouTube Kanal um.
Nein, es besteht für Sie ausschließlich ein optischer Unterschied zwischen den einzelnen Steckern. Trotz der unterschiedlichen Optik ist eine Verbindung problemlos möglich. Auch an der Funktionsweise lässt sich kein Unterschied erkennen, da wir großen Wert auf eine hochwertige Qualität bei unseren Steckern legen.
Die Ursache ist hier bei den unterschiedlichen Anschlüssen innerhalb einer Baureihe zu finden. Dadurch kann es in Ausnahmefällen dazu führen, dass der mitgelieferte Stecker bei Ihrem Fahrzeug nicht passt. In diesem Fall geben Sie bitte unserem technischen Kundenservice Bescheid, der umgehend den Umtausch des Steckers veranlassen wird.
Da in manchen Werkstätten im Rahmen einer Service-Überprüfung auch relevante Daten aus dem Fahrzeug ausgelesen werden können, legen wir unseren Kunden vor dem Werkstattbesuch den vollständigen Ausbau unserer Maxchip-Module nahe.
Die von uns verwendete Technologie hat den Vorteil gegenüber einem OBD Tuning, dass sich lediglich eine Indikation feststellen lassen würde. Mit dem vollständigen Ausbau unseres Chiptuning Produktes stellen Sie jedoch wieder den vollständigen Serienzustand her, wodurch es in der Werkstatt zu keinerlei Auffälligkeiten bei eventuell ausgelesenen Werten kommen kann.
Ansonsten gibt es für Sie vor einem Werkstattbesuch Nichts weiter zu beachten, da keinerlei relevanten Veränderungen am System vorgenommen werden.