Mehrfach geprüfte Qualität!

Mit Maxchip Chiptuning zu mehr Leistungssteigerung und
Ihrem individuellen Fahrspaß.

Natürlich ist die Mehrleistung Ihres Fahrzeugs ein wichtiger Grund für die Entscheidung für Ihren persönlichen Maxchip Tuning-Chip. Damit neben dem erhöhten Fahrspaß Ihre Sicherheit und die Ihres Fahrzeugs gewährleistet sind, müssen unsere Produkte höchsten Qualitätsansprüchen genügen und zahlreiche Test bestehen.

Unsere Maxchip Tuning-Produkte werden in mehreren Schritten auf Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit geprüft:

Vector Smart Object copy 6

Ermittlung von Leistung und Drehmoment. Prüfschritt

Vector Smart Object copy 6

Überprüfung des Fahrverhaltens Prüfschritt

Vector Smart Object copy 6

Ermittlung der Höchstgeschwindigkeit Prüfschritt

Vector Smart Object copy 6

Überprüfung der Abgase Prüfschritt

Vector Smart Object copy 6

Überprüfung des Kraftstoffverbrauchs Prüfschritt

Vector Smart Object copy 6

Messung der CO2-Emissionen Prüfschritt

Vector Smart Object copy 6

Messung der Geräuschentwicklung Prüfschrittt

Vector Smart Object copy 6

Überprüfung elektromagnetischer Veränderungen

Vector Smart Object copy 6

Testen im täglichem Alltag mit Mitarbeitern

Unsere Qualitätsprodukte durchlaufen bereits vorab einer Reihe von Tests an unterschiedlichsten Herstellertypen und Motoren. Die oben angeführten Faktoren regeln die Feinabstimmung und bilden einen zusätzlichen Sicherheits-Check. All unsere Maxchip Produkte sind zusätzlich mit einer

Rechtliche Hinweise

Durch Chiptuning erlischt die allgemeine Betriebserlaubnis des Fahrzeugs, wenn die Abnahme des Einbaus der Leistungssteigerung nicht umgehend durch eine amtlich anerkannte Prüfeinrichtung i.S.d. § 19 StVZO durchgeführt und entsprechend § 22 StVZO bestätigt worden ist. Die Leistungssteigerung muss also in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Entsprechenden Teilegutachten zur Eintragung des Chiptunings aus. Mit diesem Teilegutachten können Sie sich die Leistungssteigerung bei jeder anerkannten Prüfeinrichtung eintragen lassen.

Auch ohne Teilegutachten ist eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere über eine kostenpflichtige Einzelabnahme bei einem anerkannten Prüfinstitut möglich. Da der genaue Ablauf und die Kosten für eine Einzelabnahme von Fall zu Fall unterschiedlich sind, sollten Sie sich direkt beim entsprechenden Prüfinstitut über die Details der Einzelabnahme in Ihrem Fall informieren. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Maxchip keinerlei Haftung bei Nicht-Eintragung der Mehrleistung in die Fahrzeugpapiere übernimmt.

Garantieansprüche und Gewährleistung
nach Chiptuning

Durch den Einbau eines Tuning-Chips verlieren Sie den Garantieanspruch gegenüber dem Garantiegeber (meist der Hersteller) auf ihren Motor. Ebenso können Ihre Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Fahrzeugverkäufer beeinträchtigt werden.

Wir von Maxchip sind jedoch von den hohen Mehrfach geprüfte Qualitäts- und Sicherheitsstandards unserer Produkte überzeugt, daher erhalten Sie beim Kauf unserer Produkte eine Motorgarantie inklusive bzw. können diese zusätzlich bei uns abschließen. Weitere Details zu unserer Maxchip Motorgarantie erhalten Sie hier

Versicherungsschutz

Der Einbau eines Tuning-Chips kann unter Umständen Auswirkungen auf den Versicherungsschutz Ihres Fahrzeugs haben. Bitte lassen Sie sich vor Einbau von Ihrem Fahrzeugversicherer beraten. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne mit unserem Kundenservice per E-Mail an info@maxchip.ch oder telefonisch unterv +49 89 231 67623 zur Verfügung.